Dänemarks Motorradmuseum präsentiert eine spektakuläre Saison 2025 mit drei ganz neuen Sonderausstellungen!
Pressemitteilung
26. März 2025
Das Dänische Motorradmuseum in Stubbekøbing öffnet am Gründonnerstag, dem 17. April 2025, seine Türen für eine spannende Saison, in der Besucher unter anderem drei ganz neue Sonderausstellungen erleben können, die sowohl die technologische Entwicklung der Motorräder als auch große Jubiläen würdigen.
Wie es Tradition ist, wird die Eröffnung mit einer gemeinsamen Ausfahrt von „Cementen“ in Nykøbing Falster gefeiert. Die Ausfahrt beginnt um 10:00 Uhr, wenn mehrere hundert Motorräder sich auf den Weg über die dänischen Landstraßen in Richtung Dänisches Motorradmuseum in 4850 Stubbekøbing machen – mit ermäßigtem Eintrittspreis von nur 30 Kronen an diesem besonderen Tag.
Vereinsvorsitzender Søren Groth Therkelsen blickt voller Vorfreude auf den Eröffnungstag – und ebenso auf die neue Saison, die den Gästen des Museums zahlreiche neue Erlebnisse bieten wird.
Drei einzigartige Sonderausstellungen im Jahr 2025
Außergewöhnliche Motorräder im Fokus
Eine einzigartige Sammlung seltener und spektakulärer Motorräder wird sowohl Enthusiasten als auch neugierige Besucher beeindrucken. Zu den Highlights gehören ein Polini-Minimotorrad, ein elektrischer Drag-Racer, ein Motorrad mit Düsentriebwerk sowie ein BMW-Rennmotorrad – allesamt Beispiele für Kreativität und Ingenieurskunst in der Motorradwelt.
115 Jahre BSA – eine Hommage an einen legendären Motorradhersteller
Im Jahr 2025 jährt sich der Bau des ersten Motorrads von BSA (Birmingham Small Arms Company) zum 115. Mal. Das Museum feiert dieses Jubiläum mit einer Sonderausstellung, die sich der Geschichte, den Modellen und der Bedeutung von BSA für die Motorradindustrie widmet.
100 Jahre B&O und Dänischer Rundfunk
Die dritte Sonderausstellung der Saison beleuchtet die 100-jährigen Jubiläen von Bang & Olufsen sowie des Dänischen Rundfunks. Die Ausstellung taucht ein in B&Os Einfluss auf die Audio- und Kommunikationstechnologie sowie in die Rolle von Danmarks Radio in der dänischen Kultur- und Mediengeschichte.
Noch mehr Neuheiten im Jahr 2025
Neben den drei großen Sonderausstellungen bietet das Dänische Motorradmuseum weitere spannende Neuigkeiten:
-
De Dion Bouton Tricycle von 1896 – ein seltenes und historisches motorisiertes Dreirad, das einen einzigartigen Einblick in die Anfänge des Motorrads bietet.
-
„Millionärsecke“ – ein neuer Sonderbereich mit Fokus auf exklusive und begehrte amerikanische Oldtimer-Motorräder.
-
Neue Abteilung mit losen Motoren – für Technikbegeisterte gibt es jetzt die Möglichkeit, die „Herzen“ der Motorräder aus nächster Nähe zu studieren, in einer ganz neuen Abteilung nur für Motoren.
-
Und vieles, vieles mehr wartet darauf, entdeckt zu werden!
Besuchen Sie uns in der Saison 2025!
Das Dänische Motorradmuseum freut sich darauf, seine Gäste zu einer Saison voller einzigartiger Erlebnisse, historischer Meilensteine und technischer Wunderwerke willkommen zu heißen.